Mein Nervensystem in Balance
In einem gut ausbalancierten Nervensystem wechseln Phasen von Aktivierung und Entspannung auf eine natürliche Weise ab. Wenn stressige Situationen passieren, kann sich dein Nervensystem im Anschluss wieder beruhigen und du befindest dich wieder innerhalb deines Stresstoleranzfensters.
Gelingt dies nicht, und du bist beispielsweise dauerhaft gestresst, kannst nicht ruhig sitzen oder schläfst nicht gut, so ist dein Nervensystem in dauerhafter Disbalance.
Dies ist kein natürlicher Zustand!!
Glücklicherweise ist jedes Nervensystem in der Lage wieder zu erlernen, wie es sich leichter, dauerhafter und schneller in Balance bringen lässt.
Dies ist der wahre Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Freude und Verbundenheit.
Dieser Kurs ist etwas für dich, wenn:
⦁ Dein Toleranzfenster sehr klein ist und du schnell die Nerven verlierst.
⦁ Du schlecht zur Ruhe kommen kannst oder schnell in die totale Müdigkeit kommst.
⦁ Du schnell gekränkt bist.
⦁ Du dich schwer selbst beruhigen kannst.
⦁ Du dich von deinen Emotionen schnell überwältigt fühlst.
⦁ Du dir schwer tust stabile Beziehungen/Freundschaften aufzubauen.
⦁ Du häufig getriggert bist
In diesem Kurs lernst du verschiedene Regulationsübungen, sodass du dich deinen Lebensumständen nicht mehr so ausgeliefert und hilflos gegenüber fühlst. Du erhältst einen Einblick wie unser Nervensystem funktioniert und Du lernst dein Stresstoleranzfenster zu vergrößern. Bei geeigneter Wetterlage werden wir manche Sequenzen Outdoor durchführen, denn nirgends ist es so leicht zu entschleunigen wie im Wald.
Möchten Sie mehr über unsere Programme erfahren oder einen Beratungstermin vereinbaren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.