Hier finden sie Angebote, die besonders für MitarbeiterInnen des Sozialbereichs entwickelt wurden.
Herkömmliche Teamspiele und -aktivitäten (wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern) machen zwar momentan Spaß, haben jedoch kaum nachhaltige Wirkung. Die Stimmung wird zwar kurzfristig gehoben, doch wirklich einen Beitrag zur Teamstärkung leisten sie oft nicht.
Besonders im Sozialbereich kann ein Team nur bestehen und wachsen, wenn ALLE am gleichen Strang ziehen - und nicht in Kleingruppen bei Konkurrenzspielen gegeneinander antreten. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht ohne Bierzeltstimmung und Konkurrenzspiele auszukommen und stattdessen Tiefgang, Reflexion und nachhaltige Wirkung zu etablieren.
Bei Interesse kann dieses Angebot von jedem Unternehmen gebucht werden.
Ein starkes Team ist die Basis für den Erfolg in der Arbeit mit Menschen und in der Bewältigung komplexer sozialer Herausforderungen.
Teambuilding stärkt nicht nur das Vertrauen und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams, sondern fördert auch die individuelle Entwicklung jedes Mitglieds. Es hilft dabei, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, Konflikte konstruktiv zu lösen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
So erhalten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, tiefer in die Natur einzutauchen, und sich gleichzeitig ihren zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu widmen.
Nirgends ist es so einfach zu entschleunigen, wie im Wald. In unserem pädagogischen Alltag ist immer weniger Zeit für „Innehalten und zur Ruhe kommen“. Wir widmen uns ganz dem Erlebnis in der Natur. Denn immer wenn wir eine Naturerfahrung machen, bedeutet dies auch immer eine Selbsterfahrung. Ein Eintauchen in den Wald bringt uns auch unserer Persönlichkeit näher. Wir nützen die Kraft der Natur für Reflexionsübungen - zu uns als Mensch, als auch zu Fragen zu unserem Berufs- und Studienalltag.
Feiern ist ein essentieller Schritt, um Erfolge zu würdigen und den Zusammenhalt zu stärken. Es stärkt nicht nur zB den erfolgreichen Abschluss eines Projektes, sondern auch die Wertschätzung für gemeinsame Leistungen und die Freude am Erreichen von Zielen.
Weiterbildungs.coach leistet einen Beitrag, dass In unserer von Effizienz geprägten Arbeitswelt das Feiern als unverzichtbarer Bestandteil des Prozesses betrachtet wird. Es stärkt das Teamgefühl, fördert die Motivation und trägt maßgeblich zur positiven Arbeitsatmosphäre bei.
Möchten Sie mehr über unsere Programme erfahren oder einen Beratungstermin vereinbaren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.